Commodore C64 Homepage


 Home
 cManager
 Spende 
 Artikel
 Newsadmin
 TOP 50
 Suche
 Spiele
 Emulator
 Tools
 FAQ
 Forum
 Impressum
 Links

 Newsarchiv
 NL-Archive


C16


Reviews:
Strip Poker





Tipps und Tricks für mehr Spaß an Slots

Wenn es um Glücksspiel geht, redet man überwiegend von Gesetzen, Betrug und Spielsucht.
Durch solche Nachrichten vergisst man oftmals, dass es beim Online Casino in erster Linie um den Spielspaß geht.
Wie der Name schon sagt, sollte man hierbei primär ohne Gewinnerwartung spielen.
Langfristig ist es selbstverständlich möglich, daraufhin zu arbeiten, beispielsweise durch Sportwetten.
Bei den allseits beliebten Slots ist es hingegen etwas komplizierter, um sein Glück zu beeinflussen.
https://wazamba.com/de/games/slots ist beispielsweise ein seriöses Online Casino, welches interessante Spiele zu bieten hat.

Mehr Freude am Online Casino

Der Alltag kann oft sehr stressig und nervenaufreibend sein.
Umso wichtiger ist es, dass man ein Hobby findet zum Ausgleich.
Bei den Slots ist es entscheidend, dass man hier eine gesunde Mitte findet, damit vor allem langfristig der Spaß nicht verloren geht.
Ansonsten steigt das Frustlevel ins Unermessliche. Darüber hinaus sollte man natürlich auch andere Aktivitäten wie Sport und Freunden nicht vernachlässigen.

So gibt es mehrere unterschiedliche Spielertypen, die langfristig mehr Freude an Casinos empfinden werden.
Diese wären unter anderem:

Vielspieler mit geringen Einsätzen:

Es steht außer Frage, dass es ein schöneres Gefühl ist, wenn man große Gewinne verzeichnen kann.
Doch unabhängig von der Art des Glücksspiels kann man sich mit kleinen Einsätzen und auch nicht so hohen Gewinnen eine Freude bereiten.
Dadurch wird man auf langer Sicht auch viel Spaß an den Slots haben und kann dank der geringen Einsätze länger spielen und unterschiedliche Spiele ausprobieren.
Gerade für Spieler, die oft nach Abwechslung suchen, hat man mit dieser Methode viele Möglichkeiten.

Spekulanten mit großen Gewinnen:

Möchte man jedoch attraktive Gewinne erlangen, ist es empfehlenswert weiterhin auf einen niedrigen Einsatz zu setzen.
Dafür sucht man sich aber ein Spiel aus, welches die Wahrscheinlichkeit einer großen Gewinnsumme offenhält.
Ein gutes Beispiel hierfür ist Roulette.
Hier kann man mit einer geringen Summe auf eine Zahl, anstatt einer Farbe, setzen und dennoch einen guten Gewinn erlangen.
Auch Sportwetten eignen sich für diese Strategie, da unterschiedliche Kombiwetten einen großzügigen Gewinn ermöglichen.
Wer also kein großes Budget hat, aber dennoch den Spaß am Glücksspiel genießen will, ist mit dieser Strategie gut beraten,
da die Aussicht auf große Gewinne nicht unwahrscheinlich ist.

Vielspieler mit einer Pause zwischendurch:

Bei vielen Glücksspielern setzt langfristig ein Gewohnheitsgefühl ein.
Man kennt diesen Effekt auch vom Essen.
Spielt man tagtäglich ist es nicht unwahrscheinlich, dass man zeitnah den Spielspaß an Slots und anderen Casinospielen verliert.
Sollte dies der Fall sein, kann es helfen, wenn man sich eine Pause vom Glücksspiel gönnt.
Anschließend kann man sich an einer neuen Strategie und neuen Spielen erfreuen.
Gleichzeitig kann man von den technischen Entwicklungen der Branche profitieren.

Sparer mit Rücklagen:

Eine Rücklagen-Strategie für den Bereich des Glückspiels mag vielleicht absurd klingen.
Aber wie man weiß, zahlt das Haus regelmäßig Gewinne an die Spieler, um diese bei Laune zu halten.
Spieler, die mit einem festen Budget spielen und sämtliche Gewinnausschüttungen auf ein separates Konto auszahlen,
haben so die Möglichkeit großes Geld zur Seite zu legen.
Man kann also durch das Spielen von Slots Rücklagen schaffen und so persönliche Wünsche erfüllen.
Mit dieser Variante kann man zudem die eigenen Verluste reduzieren.

Weswegen bleibt der Spaß oftmals liegen?

Es kann viele Gründe geben, weshalb der Spaß beim Glücksspiel verloren geht.
Oft ändern sich Prioritäten, wodurch der Reiz verloren gehen kann.
Aber auch das Verzeichnen von ständigen Verlusten führt zu Frust und minimiert den Spielspaß ungemein.
Aus diesem Grund kann das Spielen mit geringen Einsätzen eine gute Präventivmaßnahme sein, um die Freude am Spielen aufrecht zu erhalten.

Aber auch die anderen Tipps sind eine gute Hilfestellung.
Natürlich hängt es von Spieler zu Spieler ab, welche Strategie am sinnvollsten ist.
Auf alle Fälle kann eine Veränderung der Spielgewohnheiten immer helfen, damit der Frustfaktor beim Glücksspiel nicht steigt.