Commodore C64 Homepage


 Home
 cManager
 Spende 
 Artikel
 Newsadmin
 TOP 50
 Suche
 Spiele
 Emulator
 Tools
 FAQ
 Forum
 Impressum
 Links

 Newsarchiv
 NL-Archive


C16


Reviews:
Strip Poker





Warum sind Gaming Emulatoren so populär?

Quelle: Unsplash

Seit den 1970er Jahren sind Videospiele im Mainstream bekannt und sehr beliebt.
In den letzten Jahrzehnten wurden einige Klassiker entwickelt, die auch heute noch eine große Anhängerschaft besitzen.
Doch damit diese Spiele genutzt werden können, bedarf es einiger Tricks. Die alte Konsole aus dem Speicher muss jedoch nicht weggeworfen werden, denn Emulatoren bringen Retro-Gaming ins 21. Jahrhundert.
Doch das ist nicht alles, was Emulatoren können.

Emulatoren lassen Klassiker der Retro-Welt neu aufleben

Emulatoren schlagen die Brücke zwischen der Retro-Vergangenheit des Gamings und der modernen Technologie des 21. Jahrhunderts.
Heute gibt es so viele Spiele, die die unterschiedlichsten Genres abdecken wobei die alten Klassiker nicht vergessen werden.

Ein perfektes Beispiel sind die traditionellen Kartenspiele, die zum Teil seit dem 16. Jahrhundert gespielt werden.
Die Regeln von Baccarat, Poker oder Blackjack haben sich über die Jahrhunderte leicht geändert.
Heute kann mit wenigen Klicks online gespielt werden.
Dabei muss man die klassischen Regeln, sowie die Blackjack online Regeln kennen, die sich gegenseitig ergänzen. Das Grundprinzip des Spiels ist jedoch gleich.

Wie funktionieren Emulatoren

Mit Software-Emulatoren können alte Videospielkonsolen in die moderne Welt transportiert werden.
Alte Systeme sind mit modernen Ausgabegeräten nicht kompatibel.
Diese Brücke schlagen Emulatoren, die als Zwischenelement der alten Retro-Konsolen und der modernen Technik wie PC, Smartphone oder Tablet agieren.
Doch auch moderne Spiele lassen sich mit Emulatoren auf mehr als nur der vom Hersteller empfohlenen Konsole spielen. Emulatoren erfüllen verschiedene Aufgaben wie:

Software-Interpretation: Emulatoren können die Befehle und Anweisungen, die bei alten Konsolen verwendet werden, in Befehle für aktuelle Ausgabegeräte verwandeln.
Spieleentwickler nutzen diese Funktionen nicht nur für Retro-Spiele, sondern auch, um neue Spiele auf verschiedenen Konsolen und Geräten zu testen.

Nachbildung von Spielumgebungen: Der Emulator erzeugt eine kompatible Spielumgebung auf einem externen Gerät.
Auf diese Weise kann ein Spiel auch dann abgespielt werden, wenn es eigentlich nicht für dieses Gerät konzipiert wurde.
Die Hardware kann durch Emulatoren den Code des Spiels lesen und abspielen.

Bessere Grafiken: Einige Emulatoren können die Qualität der Spiele verbessern.
Das ist vor allem bei alten Spielen sehr hilfreich, die mit rudimentären Grafiken ausgestattet sind.

Neue Spiele für alte Konsolen: Von Retro in die Moderne ist nicht die einzige Richtung, die Emulatoren einschlagen können.
Es ist mit diesen Programmen ebenfalls möglich, moderne Spiele für alte Konsolen aufzuarbeiten oder direkt zu entwickeln.

PC-Emulatoren mit hoher Nachfrage

Es gibt einige Emulatoren, die sich darauf spezialisiert haben, Spiele und Apps von Android, Nintendo Wii und anderen Konsolen für die Nutzung am PC aufzubereiten.
Man sollte die Wahl sorgfältig treffen, denn bei einigen Programmen wie Andy wird beispielsweise vermutet, dass ein Bitcoin-Miner installiert wird, der die Rechenleistung abzapft.

Glücklicherweise gibt es Emulatoren, die nichts kosten und recht benutzerfreundlich sind.
MEmu von Microvirt simuliert eine Android-Umgebung und kann Funktionen wie das Wischen und Verschieben auf einem Smartphone nachbilden.
Genymotion richtet sich an die Entwickler selbst.
Er kann mit hoher Geschwindigkeit überzeugen.
Das Programm ermöglicht es Programmieren, ihre Kreationen auf verschiedenen Systemen auszuprobieren.

Fazit

Quelle: Unsplash

Emulatoren erfüllen verschiedene Funktionen, die in der Gamingwelt gefragt sind.
Nicht nur ermöglichen sie es, Apps und Spiele auf verschiedenen Systemen zu spielen, sondern sie erhalten auch alte Retrospiele, die verloren geglaubt waren.
Retro-Spiele der alten Konsolen, Android-Apps oder moderne Konsolenspielen können ohne Probleme auf dem PC genutzt werden. Die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten sorgt für die hohe Popularität der Emulatoren.