
|
PC, Konsole oder mobile Geräte: Wo spielt es sich am besten?
|
Quelle: Unsplash
Emulatoren machen es möglich, dass wir auch heute noch zahlreiche Games aus der Vergangenheit spielen können.
Wer C64 Games starten möchte, benötigt dafür keinen Commodore 64 mehr, denn mit der passenden Software werden die simplen Games auch für moderne PCs verfügbar.
Emulatoren gibt es natürlich nicht nur für den C64, sondern auch für verschiedene Konsolen und Geräte.
Dabei wird vor allem die Steuerung oftmals zum großen Fragezeichen.
Aber kann man ein PS4-Spiel genauso gut am PC spielen oder ist die Steuerung per Controller unschlagbar?
Und wie schneiden mobile Geräte mit Touchdisplay im Vergleich ab?
|
| Der ewige Kampf der Plattformen
|
Fragt man einen Gamer, welches Gerät sich am besten zum Spielen eignet, erhält man ganz unterschiedliche Antworten.
Jeder ist natürlich davon überzeugt, dass die eigene Plattform die beste ist.
Nüchtern betrachtet kann man sagen, dass der PC viele Vorteile bringt.
Ein guter Gaming-PC ist zwar relativ teuer, bringt dafür aber auch bessere Leistungen als die gängigen Konsolen.
Wer dazu noch eine Gaming-Tastatur, -Maus und gute Kopfhörer besitzt, ist für einen Großteil der Spiele perfekt ausgestattet.
Die Tastatur hat deutlich mehr Knöpfe als ein Controller und bietet eine individuelle Steuerung.
Die Maus hilft außerdem dabei, besonders präzise zu zielen und ist daher für Shooter ein absolutes Muss.
Konsolen schneiden dafür bei Renn- und Sportspielen oftmals besser ab.
Da man mit dem Analog-Stick geschmeidigere Bewegungen erzielen kann und dieser auch auf die Stärke des Drucks reagiert, kann man sich auf der PS5 oder Xbox Series X deutlich besser in die Kurven legen.
|
| Mobile Geräte als neue Konkurrenz
|
Smartphones und Tablets sind erst in den letzten Jahren zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz am Spielemarkt geworden.
Mittlerweile sind viele der Geräte so leistungsfähig, dass auch komplexe Titel in den Google Play Store gelangen können.
Dazu werden immer mehr Browsergames für die mobile Nutzung optimiert.
iGaming erlebt einen regelrechten Boom auf Smartphones, da sich die Spiele einfach perfekt für das Touchdisplay eignen.
Die Slots und Tischspiele erfordern keine schnellen Reaktionen, mit den Fingern können die Knöpfe besonders leicht geklickt oder Spielkarten verschoben werden.
Anbieter wie Mr Green haben aus diesem Grund eigene Apps für ihre Spieleplattformen entwickelt, die die Nutzung für mobile Geräte erleichtern.
In der App bleibt man immer angemeldet und kann von überall ohne Login loslegen.
|
| Zubehör für die perfekte Steuerung
|
Wer Emulatoren nutzt, um auf dem PC Games verschiedener Plattformen öffnen zu können, ist nicht zwangsläufig auf Tastatur und Maus beschränkt.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Zubehöroptionen, mit denen die Steuerung angepasst werden kann.
Originale PlayStation- und Xbox-Controller können per Software auch mit dem PC verbunden werden, außerdem gibt es online zahlreiche, günstigere Modelle, die denselben Zweck erfüllen.
Sogar Retro-Joysticks oder andere Steuerelemente können dabei eingesetzt werden.
Solches Zubehör gibt es natürlich nicht nur für den PC, denn auch mobile Geräte erhalten immer mehr vergleichbare Optionen.
So kann man z. B. Cases kaufen, an denen seitlich Steuerelemente angebracht werden.
Damit kann man sein Smartphone ähnlich wie eine PS Vita von Sony PlayStation verwenden und an den Seiten auf die Knöpfe drücken.
Wer mit Emulatoren spielen möchte, muss auf dem PC spielen.
Die Software hilft dabei, Spiele von alten und neuen Konsolen auf den eigenen Bildschirm zu bringen.
Oftmals klappt die Steuerung per Tastatur und Maus hervorragend, sollte das allerdings nicht der Fall sein, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um andere Steuerelemente mit dem Computer zu verbinden.
Veröffentlichkeitsdatum: 10.05.2021
|
|
|